Ergonomische Laptophalter für jeden Arbeitsplatz
Laptopständer: Unverzichtbar an einem ergonomischen Arbeitsplatz
Ein ergonomischer Arbeitsplatz fördert den Komfort und die Produktivität der Bildschirmarbeitskräfte. Mit ein paar kleinen Anpassungen lässt sich ganz einfach der ideale Arbeitsplatz kreieren. Eine der einfachsten Anpassungen, die ein Arbeitnehmer durchführen kann, ist, einen Laptopständer zu verwenden. Unsere ergonomischen Laptopständer sorgen für eine gesunde und gute Arbeitshaltung. Wir verfügen über ein umfassendes Sortiment von Laptopständern.
Ein ergonomischer Laptopständer steigert die Produktivität.
Laptopständer erhöhen den Bildschirm des Laptops und verkleinern den Abstand zu den Augen. Dadurch wird der Nacken weniger belastet, und Sie können bequemer arbeiten. Ein ergonomischer Laptopständer mit einem Vorlagenhalter steigert außerdem noch die Produktivität. Weil die Unterlagen auf einer Linie mit dem Monitor und der Tastatur liegen, muss der Nacken nicht so stark belastet werden.
Verschiedene Arten von Laptopständern
Wir haben verschiedene Arten von Laptopständern in unserem Sortiment, wie zum Beispiel den UltraStand, der wie eine zweite Haut am Laptop sitzt. Der große Vorteil ist, dass der Laptopständer immer mit dabei ist, sodass Sie immer auf der für die Augen richtigen Höhe arbeiten können. Dann haben wir noch die Laptopständer mit integriertem Vorlagenhalter, wie zum Beispiel den Ergo-Q 260. Eine andere Variante ist der Laptopständer, bei dem die Kabel versteckt werden können und der um eine Dockingstation erweitert werden kann (Ergo-T340). Das sind alles kompakte, leichte und flexible Ständer, die sich problemlos mitnehmen lassen. Außerdem haben wir auch drei „feste“ Laptopständer, die Sie auf dem Schreibtisch stehen lassen. Sie bestehen aus Acrylat, wie zum Beispiel der Ergo-Top 320.
Unabhängige Untersuchung: 17 % höhere Produktivität
Studien aus Schweden und den Niederlanden zeigen, dass das Arbeiten mit einem ergonomischen Laptopständer von BakkerElkhuizen in Kombination mit einer externen Tastatur und Maus für eine um 17 % höhere Produktivität sorgt. Die Sitzhaltung verbessert sich dabei deutlich. Die Belastung des Nackens nimmt dabei um 32 % ab, und der Komfort steigert sich um 21 % (Lindblad, 2002). Die Unterarme befinden sich dabei in einer neutraleren Position. Körperliche Beschwerden nehmen deutlich ab (Boersma,2002).
Gemäß der niederländischen Arbeitsschutzregelung (Art. 5.1) darf man täglich nicht länger als zwei Stunden an einem Laptop (ohne Zubehör) arbeiten. Bei einem Laptop sind Tastatur und Bildschirm miteinander verbunden. Wenn man eine externe Tastatur und Maus verwendet, wird die gesetzliche Beschränkung auf zwei Stunden allerdings hinfällig. Wollen Sie mehr Informationen über die niederländischen Vorschriften haben? Lesen Sie dann unser Whitepaper über die Arbeitsschutzgesetze.
Wollen Sie vor der Anschaffung noch mehr wissen?
Ein Laptopständer verhilft Ihnen zu einer guten, ergonomischen Haltung. Denn nur an einem Laptop ohne Hilfsmittel zu sitzen ist nicht gut. Wollen Sie noch mehr über die Bedeutung eines guten Laptopständers wissen? Lesen Sie dann unser Whitepaper über komfortables Arbeiten mit einem Laptop und sehen Sie sich unser Ergo-Video an.
Wollen Sie Tipps haben, wie ein guter Arbeitsplatz aussieht? Sehen Sie sich dann einmal in Ruhe unsere
16 Tipps für einen guten Arbeitsplatz an. Sie können nämlich mehr tun als nur einen guten Laptopständer anzuschaffen.
Sie wollen sich einen Laptopständer kaufen?
Wollen Sie mehr über die verschiedenen Arten von Laptopständern und ihre Möglichkeiten wissen? Wollen Sie einen Laptopständer kaufen?
Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wollen Sie Laptopständer verkaufen? Werden Sie unser Vertriebspartner.
Sind Sie Wiederverkäufer und wollen unsere Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen?
Kontaktieren Sie uns einfach.
Wenn Sie noch Fragen haben oder mehr wissen wollen, füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir nehmen dann binnen eines Werktags Kontakt zu Ihnen auf.